Alle Episoden

Raus aus der Dauerkrise | Wie wir Ängste und Druck loswerden können

Raus aus der Dauerkrise | Wie wir Ängste und Druck loswerden können

35m 14s

In dieser Folge von „Keine Angst vor der Angst – der Podcast übers Leben mit der Angst“ geht es um Ängste und Druck abbauen. Die letzten Jahre haben uns einiges abverlangt. Die meisten von uns haben viel Mental Load aufgeladen: das bedeutet zu viel von allem auf einmal. Auch die erste Gesprächspartnerin in dieser Folge, Laura Schuh, hat einen schweren Rucksack mit sich herumgeschleppt. Laura erzählt, wie sie ihn losgeworden ist und was ihr hilft, wenn der Druck wieder steigt. Im zweiten Teil spricht Apotheker Dr. Johannes Hochleitner u.a. über Strategien, die entlasten. Ihr erfahrt, wie ihr euch selbst helfen...

Die Gesichter der Angst I Angsterkrankung ist nicht gleich Angsterkrankung

Die Gesichter der Angst I Angsterkrankung ist nicht gleich Angsterkrankung

50m 13s

Über psychische Erkrankungen – wie Angsterkrankungen - wird im Alltag leider immer noch viel zu wenig geredet. Das möchten wir mit diesem Podcast ändern. In der heutigen Folge sprechen wir über die verschiedenen Formen der Angst – Ängste, die nach außen hin sichtbar sind, aber auch solche, die sich hinter verschiedenen körperlichen Symptomen verstecken. Wir sprechen mit Margit und Dr. Wolfgang Gombas, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeut. Margit lebt seit einigen Jahren mit einer Angsterkrankung und erlebt Angst in verschiedenen Formen in ihrem Alltag. Sie erzählt uns, wie sich die Angst bei ihr äußert und wie sie jeden Tag aufs...

Angststörungen überwinden I Von der Angst zur Resilienz

Angststörungen überwinden I Von der Angst zur Resilienz

28m 6s

Angst gehört zu den häufigsten psychischen Erkrankungen, ist aber nach wie vor ein Tabuthema. In der heutigen Folge sprechen wir über Resilienz – psychische Widerstandskraft. Das bedeutet unter anderem aus Krisen gestärkt hervorzugehen. Wir sprechen mit Regina und Primarius Dr. Christian Wunsch, Facharzt für Psychiatrie. Regina hat selbst an einer Angsterkrankung und unter Depressionen gelitten. Heute lebt sie ein selbstbestimmtes und zufriedenes Leben und spricht mit uns darüber, wie man aus einer Lebenskrise gestärkt hervorgehen kann.

Die Angst beim Schopf packen | Selbsthilfe und Therapie

Die Angst beim Schopf packen | Selbsthilfe und Therapie

24m 3s

Angst hat die Tendenz sich rasch zu verselbständigen und Überhand zu nehmen. Deshalb ist eine frühzeitige Erkennung und Behandlung enorm wichtig. Angst zu bewältigen bedeutet auch, vorher alle verfügbaren positiven Ressourcen zu aktivieren. Maria Stradner hat in dieser Folge Anita Kaiser-Petzenka - sie ist Künstlerin und verarbeitet ihre Angsterkrankung in ihren Bildern - und Apothekerin Mag. Karoline Sindelar zu Gast. Maria spricht mit ihnen über unterschiedliche Formen von (therapeutischer) Hilfe: von Verhaltenstherapie über individuelle Methoden zur Beruhigung bis hin zu pflanzlichen Heilmitteln.

Leben mit Angststörung I Wie uns die Angst im Alltag begleitet

Leben mit Angststörung I Wie uns die Angst im Alltag begleitet

22m 55s

Angst ist dann nicht mehr sinnvoll und gesund, wenn sie uns daran hindert, unsere beruflichen und privaten Ziele zu verfolgen und uns in die Gemeinschaft einzubringen. Maria Stradner spricht in dieser Folge über Anzeichen und Früherkennung. Wie elementar es ist Angsterkrankungen rechtzeitig zu erkennen, da sie sonst chronisch werden können. Unsere Gäste sind Autorin und Bloggerin Heidi Lampret (https://ladycupcake.at/) und Psychotherapeutin Sabine Schreckenthaler.

Generalisierte Angststörung | Krank vor lauter Sorgen

Generalisierte Angststörung | Krank vor lauter Sorgen

26m 2s

Angst gehört zu den häufigsten psychischen Erkrankungen, ist aber nach wie vor ein Tabuthema. Wir sprechen in dieser Folge über Menschen, die sich ständig Sorgen machen, die immerzu grübeln, die nervös sind, angespannt, gereizt, die nachts deshalb nicht mehr schlafen können - über die generalisierte und die subsyndromale Angst. Unsere Gäste sind Lukas und DDr. Lucie Bartova, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin. Lukas ist wegen einer generalisierten Angststörung in Therapie. Er spricht darüber, wie er Emotionen lange unterdrückt hat und warum es ihm heute guttut, über seine Ängste zu sprechen.

*Trailer* Keine Angst vor der Angst

*Trailer* Keine Angst vor der Angst

1m 6s

Hallo und Herzlich Willkommen bei „Keine Angst vor der Angst – der Podcast übers Leben mit der Angst“ sponsored by LASEA. Das ist die erste Folge, die eigentlich gar keine richtige Folge ist. Ich will mich kurz bei euch vorstellen und erzählen, warum wir diesen Podcast machen. Ich bin Maria Stradner und werde in diesem Podcast nicht nur über, sondern auch und vor allem mit Menschen mit Angsterkrankungen sprechen. Angst gehört zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Nur – fast niemand will darüber reden. Warum eigentlich? Warum fällt es uns leichter über eine Wurzelbehandlung als über unsere Gefühle und Gedanken zu...