Panikattacken meistern – Selbsthilfe und Alltagstipps

Shownotes

Panikattacken treten häufig plötzlich auf und können beängstigend sein. Viele Betroffene fühlen sich in solchen Momenten ausgeliefert oder hilflos. In dieser Folge von "Keine Angst vor der Angst" sprechen wir darüber, was in Akutsituationen hilft und wie der Alltag trotz Panikattacken bewältigt werden kann.

Gastgeberin Marie hat dazu zwei Gesprächspartnerinnen eingeladen: Caroline, die aus eigener Erfahrung berichtet, und Nina Baumgartner, Psychotherapeutin mit Schwerpunkt auf Angststörungen.

Inhalt dieser Folge:
• Konkrete Soforthilfe-Methoden für akute Panikattacken
• Atemtechniken und andere Strategien zur Selbstberuhigung
• Wie der Kreislauf der „Angst vor der Angst“ durchbrochen werden kann
• Panikattacken im Alltag: Herausforderungen im Beruf, in Beziehungen und im sozialen Umfeld
• Rückzug vermeiden: Was Betroffene aktiv tun können
• Unterstützungsmöglichkeiten durch Angehörige, Freundeskreis und Kolleginnen und Kollegen

Diese Folge richtet sich an:
Menschen mit Panikattacken, Angehörige, Bezugspersonen – und alle, die mehr über den Umgang mit Angst im Alltag erfahren möchten.

Wenn dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns über ein Abo, eine Bewertung und das Teilen mit Menschen, denen sie helfen könnte.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.